Wenn nahestehende Menschen erkranken, stehen wir einer Vielzahl an Herausforderungen gegenüber. Wir sind so damit beschäftigt, das bestmögliche für unsere Lieben zu leisten, dass wir uns selbst dabei bereitwillig übergehen. Meist bemerken wir unsere eigene Belastung erst dann, wenn sie so groß ist, dass wir sie nicht mehr tragen können. Vielleicht sind wir auch schon über unsere Grenzen gegangen.
Die Begleitung von Angehörigen erkrankter Menschen ist ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt. Angehörige leisten ganz großes und denken kaum an sich.
Durch meine langjährige Arbeit als Sozialarbeiterin an der Kinderklinik Innsbruck konnte ich viel Erfahrung mit betroffenen Familienangehörigen sammeln und durfte wertvolle und entlastende Beiträge zur Verbesserung der jeweiligen Situation der Betroffenen leisten. Auf diese Erfahrungen kann nun ich in meiner therapeutischen Tätigkeit zurückgreifen.
Wenn Sie Betroffene:r sind - ein Kind, einen Elternteil, eine:n Partner:in, oder weitere Angehörige während derer Krankheit begleiten oder pflegen, dann achten Sie bitte auch gut auf sich und Ihre Kräfte! Denn letztlich können Sie am besten für Ihre Lieben da sein, wenn Sie selbst gesund bleiben.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen eine psychotherapeutische Begleitung durch diese Zeit guttun würde, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf!
Eine Psychotherapie kann Ihnen auch dann helfen, wenn Sie in der Vergangenheit eine solche Erfahrung gemacht haben und für Sie noch etwas offen geblieben ist. Etwa, wenn Erinnerungen an diese Zeit noch leidvoll aufkommen oder wenn Sie Sorge haben, so etwas nochmal erleben zu müssen.